Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

11.03.2024 - Quereinstieg

Oldenburg – Mitten im turbulenten Frühjahr 2020 wagte Belinda Strohbeck einen großen Schritt. Seit vier Jahren ist sie nun Teil des Teams von buss in Oldenburg und erzählt uns im Interview von ihrem aufregenden Quereinstieg als Einrichtungsberaterin.

Ein unerwarteter Start
„Ich habe im April 2020 bei buss angefangen“, beginnt Belinda. „Zuvor war ich sieben Jahre in einem kleinen Familienbetrieb tätig, der sich auf Fensterdekoration spezialisiert hat. Dort habe ich alles rund um Gardinen, Plissees, Rollos, das Aufmaß und die Montage gemacht.“ Trotz ihrer langjährigen Erfahrung in der Raumausstattung war der Übergang zu buss eine spannende Herausforderung.

Belindas Weg zu buss Schon während ihrer Ausbildung zur Raumausstatterin  zog es Belinda nach Oldenburg. „Der Ort war für mich schon immer festgelegt. Ich wollte aber auch in einem größeren Unternehmen arbeiten und mehr Kundenkontakt haben“, erklärt sie. „buss bot mir genau diese Möglichkeiten. Neben der praktischen Lage und der Größe des Unternehmens sah ich hier auch die Chance, mich persönlich weiterzuentwickeln und mehr Kreativität ausleben zu können.“

Herausforderungen des Quereinstiegs
Der Umstieg auf einen neuen Beruf war für Belinda zwar aufregend, aber auch mit Herausforderungen verbunden. „Ich kam aus einem handwerklichen Beruf, in dem ich wenig mit EDV und IT zu tun hatte. Plötzlich musste ich mehrere Programme beherrschen“, erzählt sie. Dank der Unterstützung ihrer Kollegen konnte sie sich jedoch schnell einarbeiten und sogar zu einer gefragten Ansprechpartnerin werden.

Von Gardinen zu Traummöbeln
Belindas vorherige Berufserfahrung ist ihr in ihrer neuen Rolle sehr nützlich. „Meine Zeit im Gardinenstudio hat mir ein gutes Verständnis für Stilrichtungen, Farben und Formen vermittelt. Diese Fähigkeiten helfen mir jetzt enorm, sowohl im Bereich der Möbelberatung als auch bei Themen wie Sicht- und Sonnenschutz wertvolle Tipps zu geben.“

Unterstützung durch buss
buss hat Belinda während ihres Quereinstiegs umfassend unterstützt. „An meinem ersten Arbeitstag habe ich eine Patin an die Seite bekommen, mit der ich ‚mitlaufen‘ konnte. Zudem war ich zwei Wochen in einer anderen Abteilung, um Arbeitsabläufe kennenzulernen“, berichtet sie. „Es gibt interne Schulungen und wir können an Schulungen der verschiedenen Hersteller teilnehmen, was sehr hilfreich ist.“

Faszination für die Einrichtungsberatung 
Auf die Frage, was sie an ihrer neuen Rolle als Einrichtungsberaterin besonders fasziniert, antwortet Belinda: „Die Vielfalt! Es gibt so viele Möglichkeiten, aus vier Wänden ein Zuhause zu machen. Ich freue mich immer, wenn Kunden sich auf meine Ideen einlassen und wir gemeinsam ihre Vorstellungen verwirklichen.“

Qualitäten einer Einrichtungsberaterin
Was braucht man, um bei buss erfolgreich zu sein? „Man sollte gerne mit Menschen arbeiten, kreativ sein und sich anpassen können. Kenntnisse in EDV sind hilfreich, aber nicht entscheidend. Wichtig ist, gut zuzuhören und die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen“, erklärt Belinda. „Auch die Bereitschaft, samstags und an verkaufsoffenen Sonntagen zu arbeiten, gehört dazu.“

Persönlicher Stil und Beratungskonzepte
Belindas persönlicher Stil ist vielseitig. „Ich mag den Mix aus modernen, minimalistischen Elementen, Landhausstil und Industrial. Unterschiedliche Materialien und Strukturen faszinieren mich.“ Bei der Entwicklung von Einrichtungskonzepten geht Belinda individuell auf die Wünsche der Kunden ein. „Ich versuche, im Gespräch herauszufinden, welche Optik und welchen Stil sie bevorzugen und ob es ein Budget gibt, das wir einhalten sollten.“

Ein gemütliches Zuhause schaffen
Für Belinda gibt es viele Aspekte, die ein Zuhause gemütlich und einladend machen. „Teppiche fassen Bereiche optisch zusammen, die richtige Beleuchtung schafft Atmosphäre und weiche Kissen und Decken sorgen für Gemütlichkeit. Am wichtigsten sind jedoch persönliche Elemente wie Fotos oder besondere Dekoelemente, die eine Geschichte erzählen.“

Fazit 
Belindas Weg zeigt, dass ein Quereinstieg trotz Herausforderungen erfolgreich sein kann. Mit Unterstützung und Engagement hat sie sich bei buss in Oldenburg eine neue, erfüllende berufliche Heimat geschaffen. Ihre Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, dass es sich lohnt, neue Wege zu beschreiten und seine Träume zu verwirklichen.


Kontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Laura Cording
0441 9990 4121
laura.cording@buss-wohnen.de
buss-wohnen.de





Fonts GeekoNline Web Fonts