Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Ihr neuer Esstisch – bei buss erhalten Sie ihn zum fairen Preis!

Mehr erfahren...

Am Esstisch kommen Familie und Freunde zusammen, um gemeinsam zu speisen, zu lachen und zu reden. Ein guter Esszimmertisch sollte aus diesem Grund nicht nur funktional und robust sein, sondern auch optisch auf ganzer Linie überzeugen und selbstverständlich ins jeweilige Wohnkonzept passen. Moderne Esstische in Markenqualität, die exakt diesen Kriterien entsprechen, können Sie bei buss zu unsagbar attraktiven Preisen kaufen. Weiterlesen...

Der ideale Esstisch – Herzstück für Gemeinschaft und Gemütlichkeit

Der Esstisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist das Herzstück des Zuhauses und ein zentraler Treffpunkt für Familie und Freunde. Er lädt zum Verweilen ein und schafft eine Wohlfühlatmosphäre, in der gemeinsam gegessen, gelacht und gelebt wird. Ein Esstisch bringt Menschen zusammen und schafft eine Umgebung, die Geselligkeit und Gemütlichkeit fördert. Ob für das alltägliche Frühstück, das festliche Abendessen oder spontane Zusammenkünfte – ein Esstisch passt sich durch verschiedene Designs und Größen jeder Raumsituation und jedem Einrichtungsstil an.

Vielfalt der Esstisch-Formen – von klassisch bis modern

Die Wahl der passenden Tischform ist entscheidend, um den Raum optimal zu nutzen und den gewünschten Einrichtungsstil zu unterstreichen. Unterschiedliche Formen, wie rechteckige, quadratische oder runde Tische, bieten für verschiedene Raumgrößen und Wohnstile die perfekte Lösung. Jede Tischform bringt ihre eigenen Vorzüge mit und erlaubt es, den Esstisch ideal an die Wohn- und Lebensgewohnheiten anzupassen.

Rechteckige Esstische: die klassische Wahl für große Gesellschaften

Ein rechteckiger Esstisch ist die klassische und beliebte Wahl für größere Familien oder häufige Gäste. Die klare Form bietet viel Platz und schafft ein strukturiertes Raumgefühl. Zudem passt ein rechteckiger Esstisch hervorragend zu verschiedenen Einrichtungsstilen, ob modern oder klassisch. Dieser Tisch lässt sich problemlos mit zusätzlichen Stühlen oder einer Sitzbank erweitern und eignet sich besonders gut für lange Tafelrunden.

Quadratische Esstische: kompakt und funktional für kleine Flächen

Quadratische Esstische sind perfekt für kompakte Wohnbereiche oder kleinere Räume. Diese Tische bieten eine harmonische Sitzordnung für bis zu vier Personen und punkten mit ihrer platzsparenden Funktionalität. Quadratische Esstische sind ideal für Singles, Paare oder als zusätzliche Tischlösung im Zuhause, die sich in fast jeden Raum integriert.

Runde Esstische: der Mittelpunkt für Geselligkeit

Ein runder Esstisch fördert Kommunikation und Geselligkeit, da alle Personen sich problemlos sehen und unterhalten können. Ohne Ecken fügt er sich platzsparend in den Raum ein und lässt sich flexibel in die Raumgestaltung integrieren. Runde Esstische schaffen eine besonders gemütliche Atmosphäre und harmonieren durch ihr weiches Design mit zahlreichen Einrichtungsstilen.

Ausziehbare Esstische – flexibel für jeden Anlass

Für wechselnde Gästezahlen und spontane Anlässe ist ein ausziehbarer Esstisch die perfekte Wahl. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich die Tischfläche anpassen und bietet Platz für mehr Gäste. Wenn die volle Tischgröße nicht benötigt wird, bleibt der Tisch kompakt und platzsparend. Diese Flexibilität ist ideal für Räume, in denen Raumoptimierung und Vielseitigkeit gefragt sind.

Materialwahl für Esstische – Holz, Glas oder Metall?

Das Material des Esstisches beeinflusst nicht nur den Stil, sondern auch Haltbarkeit und Pflege. Holz, Glas und Metall haben jeweils spezifische Vorteile und passen zu unterschiedlichen Stilen. Während Holz Wärme und Natürlichkeit in den Raum bringt, punktet Glas mit eleganter Leichtigkeit und Metall mit modernem, urbanem Charme. Die Wahl des Materials sollte den individuellen Einrichtungsstil und die praktischen Anforderungen berücksichtigen.

Holz: warmer Charme und natürliche Ästhetik

Ein Esstisch aus Holz verleiht jedem Raum eine natürliche, warme Atmosphäre. Holz ist nicht nur vielseitig und robust, sondern auch pflegeleicht und langlebig, vor allem, wenn es regelmäßig geölt oder gewachst wird. Holz ist zudem ein nachwachsender Rohstoff, was es zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Wahl für Ihr Esszimmer macht.

Holzwerkstoff – preiswert und praktisch für moderne Esstische

Holzwerkstoffe sind eine budgetfreundliche Alternative zu Massivholz und bieten eine ähnliche Optik. Diese Tische sind robust und widerstandsfähig gegen Kratzer und Flecken, was sie besonders pflegeleicht und ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren macht. Holzwerkstoffe sind zudem in vielen Dekoren und Designs erhältlich und passen so zu verschiedenen Einrichtungsstilen.

Glas: moderne Eleganz für Ihr Esszimmer

Ein Esstisch aus Glas bringt einen Hauch moderner Eleganz in den Essbereich. Glas ist nicht nur leicht zu reinigen, sondern auch beständig gegen Flecken und Fingerabdrücke. Durch seine transparente Optik lässt es Räume größer und luftiger wirken und fügt sich besonders gut in moderne und minimalistische Einrichtungsstile ein.

Metall – langlebige Stabilität und urbaner Look

Ein Esstisch aus Metall ist robust und langlebig und eignet sich daher perfekt für den täglichen Gebrauch. Das Material verleiht dem Raum einen industriellen, urbanen Charme und lässt sich hervorragend mit anderen Materialien wie Holz kombinieren. Metalltische sind pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Abnutzung und behalten lange ihre hochwertige Optik.

So finden Sie Ihren perfekten Esstisch

Die Auswahl des idealen Esstisches hängt von verschiedenen Kriterien ab. Größe, Form und Material spielen eine zentrale Rolle, um den Tisch optimal an Ihre Bedürfnisse und den Raum anzupassen. Ein Tisch sollte nicht nur funktional, sondern auch optisch harmonisch sein und Ihrem persönlichen Stil entsprechen. Hier einige Tipps, die Ihnen helfen, das perfekte Modell zu finden.

Welche Tischgröße passt in meinen Raum?

Die Größe des Esstisches sollte den Raum nicht überladen und trotzdem ausreichend Platz für alle Personen bieten. Achten Sie auf ausreichende Abstände zu Wänden und Möbeln, um einen angenehmen Durchgang zu gewährleisten. Als Richtwert gilt etwa 60 cm Breite pro Person für komfortables Sitzen. Während ein rechteckiger Tisch gut in schmale Räume passt, fügt sich ein runder Tisch harmonisch in offene Raumkonzepte ein.

Esstischhöhe – was Sie beachten sollten

Die Standardhöhe für Esstische liegt zwischen 75 und 80 cm und passt zu den meisten Essstühlen. Der Abstand zwischen Tischplatte und Sitzfläche sollte komfortables Sitzen ermöglichen. Achten Sie darauf, dass die Tischhöhe zu Ihren Stühlen oder Sitzbänken passt und Ihren persönlichen Vorlieben sowie den Raumverhältnissen entspricht.

Welcher Esstisch passt in Ihr Zuhause?

Ihr Esstisch sollte sowohl stilistisch als auch funktional zum restlichen Mobiliar passen. Die Form und Größe des Tisches sollten sich an die Raumproportionen anpassen. Wählen Sie ein Modell, das Ihren Anforderungen entspricht – ob als gemütlicher Essplatz, Arbeitsfläche oder beides. Tipp: Überlegen Sie vorab, wie Sie den Tisch hauptsächlich nutzen möchten.

Pflege und Reinigungstipps für Ihren Esstisch

Damit Ihr Esstisch lange schön bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Unterschiedliche Materialien erfordern jeweils spezielle Reinigungsprodukte und Pflegeroutinen. Mit regelmäßiger Pflege schützen Sie den Tisch vor Schmutz und Kratzern und erhalten seine Schönheit und Funktionalität.

Holztische richtig pflegen – Öl und Wachs

Holztische profitieren von einer regelmäßigen Pflege mit Öl oder Wachs, um die Oberfläche zu schützen. Flecken sollten direkt entfernt werden, damit das Holz keine Schäden nimmt. Verwenden Sie spezielle Holzpflegeprodukte für eine langanhaltende Optik und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die das Holz verfärben könnte.

Glas reinigen – Tipps für einen strahlenden Tisch

Ein Glastisch bleibt mit Glasreiniger und weichen Tüchern klar und streifenfrei. Fingerabdrücke und Flecken lassen sich leicht mit Mikrofasertüchern entfernen. Für hartnäckigere Flecken empfiehlt sich eine milde Seifenlösung. Eine regelmäßige Reinigung bewahrt die elegante Optik des Glases.

Moderne Esszimmertische online oder vor Ort entdecken

Mit buss können Sie Ihren Traum vom perfekten Esstisch wahr werden lassen und bequem von zu Hause aus online kaufen. Wenn Sie allerdings vor einer Bestellung noch einen Blick auf den Tisch Ihrer Wahl werfen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, uns in einem unserer Einrichtungshäuser in Oldenburg oder Wiesmoor zu besuchen. Wir würden uns sehr freuen, Sie schon bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Esstische bei buss-Wohnen – Qualität und Vielfalt für jeden Geschmack

Bei buss-Wohnen finden Sie Esstische, die durch hochwertige Materialien und durchdachtes Design überzeugen. Die große Auswahl an Stilen, Formen und Materialien ermöglicht es, den perfekten Tisch für Ihre Wohnsituation zu finden. Nutzen Sie den individuellen Service und die persönliche Beratung von buss-Wohnen, um den Esstisch zu finden, der zu Ihrem Leben passt. Buss-Wohnen bietet Ihnen eine breite Palette an stilvollen und funktionalen Esstischen – den perfekten Mittelpunkt für jedes Esszimmer.

FAQ: Das Wichtigste über unsere Esstische auf einen Blick

Welche Vorteile bietet ein Esstisch aus Massivholz

Massivholztische überzeugen durch ihre natürliche Optik, Langlebigkeit und Robustheit. Sie entwickeln im Laufe der Jahre eine individülle Patina und sind besonders stabil. Zudem lässt sich Massivholz bei kleinen Kratzern oder Flecken leicht aufarbeiten, was die Lebensdaür verlängert.

Welche Esstisch-Formen passen zu unterschiedlichen Raumgrößen

Rechteckige Esstische sind ideal für große Räume und bieten viel Platz für Gäste. Runde Modelle schaffen eine kommunikative Atmosphäre und sind perfekt für kleinere Essbereiche. Ovale oder ausziehbare Varianten kombinieren Flexibilität mit einem eleganten Design.

Worauf sollte man bei ausziehbaren Esstischen achten

Ein ausziehbarer Esstisch sollte leicht und stabil zu bedienen sein. Hochwertige Mechanismen sorgen dafür, dass die Erweiterung reibungslos funktioniert. Zudem ist es wichtig, dass die Tischverlängerung sich harmonisch ins Design einfügt und stabil bleibt, auch wenn der Tisch ausgezogen ist.

Welche Materialien sind besonders pflegeleicht für Esstische

Keramik- und Glasplatten sind kratzfest und pflegeleicht, während lackierte Holzoberflächen durch ihre Versiegelung besonders widerstandsfähig sind. Metallgestelle bieten eine robuste Basis, während Echtholzfurniere eine natürliche Optik mit weniger Pflegeaufwand als Massivholz ermöglichen.

Welche zusätzlichen Services bietet buss beim Kauf von Esstischen

buss bietet neben einer vielfältigen Produktauswahl auch persönliche Beratung in den Filialen in Oldenburg und Wiesmoor an. Zudem können Kunden von einer schnellen Lieferung und auf Wunsch von einer professionellen Montage der Möbelstücke profitieren.

Fonts GeekoNline Web Fonts